Inhaltsverzeichnis
Den Experten der Stiftung Warentest nach zu urteilen, lohnt sich die Anschaffung eines Kondenstrockners weder für Singlehaushalte mit wenig Wäsche noch für die Großfamilie mit hohen Wäschebergen. Der Stromverbrauch ist so hoch, dass auch ein günstiger Preis das nicht wettmachen kann. Dennoch ziehen viele den Kauf eines Kondenstrockner in Erwägung. Denn neben einem verhältnismäßig günstigem Preis können die Geräte auch schnell und zuverlässig trocknen. Damit Sie den besten Kondenstrockner bis 400 Euro erwerben, sollten Sie die verschiedenen Tests berücksichtigen.
Ein Vergleich der besten Kondenstrockner ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
Top 5 Kondenstrockner unter 400 Euro laut Testberichte.de
Laut Testberichte.de sind Kondenstrockner Sprinter im Gegensatz zu Wärmepumpentrocknern. Die trocknen zuverlässig und benötigen in der Regel nicht länger als zwei Stunden dafür. Allerdings geben die Geräte viel feuchtwarme Luft in den Raum ab. Sortiert nach den am besten bewerteten Kondenstrocknern unter 400 Euro, ergibt sich das folgende Ranking. Hier die Top 5 Modelle: Koenic KTD 83012 A2 bewertet mit der Note (2,0), Comfee KWT 800 (2,0), Bauknecht T Soft M11 82WK DE (2,3), Gorenje DE72/G (2,4) und Amica WTP 14321 W (2,4).
Die besten Kondenstrockner unter 400 Euro im Test bei Vergleich.org (6, 2020)
Geht es nach dem Team von Vergleich.org, so müssen Sie für einen Kondenstrockner mindestens 300 Euro einplanen. Der Kauf eines Kondenstrockners mit einer guten Energieeffizienzklasse kann sich laut Vergleich.org schnell rentieren. Durch den Strompreis ist der höhere Kaufpreis in der Regel schnell wieder drin. Unter den 10 besten Kondenstrocknern im Vergleichstest sind die folgenden unter 400 Euro zu erwerben: Siemens iQ500 WT46G402 bewertet mit der Note „sehr gut“, Siemens WT46G401 iQ500 „sehr gut“, Blomberg TKFN 7200 „gut“, Sharp KD-GC8S7PW9-DE „gut“ und Beko DCU 7330 N „gut“.
Stern.de stellt empfehlenswerte Kondenstrockner unter 400 Euro im Vergleichstest vor
Gemäß der Redaktion von Stern.de machen Sie mit einem Kondenstrockner keinen schlechten Fang, wenn Sie einen Wäschetrockner nur selten benutzen. Kondenstrockner überzeugen zwar durch niedrige Anschaffungskosten, können aber bezüglich des Energieverbrauchs relativ teuer werden. Denn sogar sparsame Kondenstrockner tummeln sich aktuell in der Energieeffizienzklasse B. Unter den getesteten Trocknern sind die folgenden unter 400 Euro zu haben. Hier die 5 besten Geräte bunter 400 Euro: Siemens iQ300 WT4E103 iSensoric Kondenstrockner, Gorenje D740B Kondenstrockner, Beko DCU 7330 N Kondenstrockner, Zanussi ZDP7202PZ Kondenstrockner und Beko DC 7130 N Kondenstrockner.
Kondenstrockner unter der 400-Euro-Grenze
- Bauknecht Kondenstrockner TKY 8B L
Bauknecht T Soft CM10 8BWK DE Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß mit schwarzer Tür
Hoover LLCG D713B-84 Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
Siemens iQ500 iSensoric WT46G402 Frontlader Luftkondenstrockner – 9 kg – Weiß
Hanseatic Kondenstrockner HKT 7BGT, 7 kg
Samsung DV71M5020KW Frontlader Wärmepumpe – 7 kg – Weiß
Siemens iQ100 iSensoric WT43N202 Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
CONSTRUCTA CWK6G400 Wäschetrockner (Freistehend, Energieeffizienzklasse B, 8 kg Fassungsvermögen)
Siemens iQ300 WT43N2G1 Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
AEG Lavatherm 6000 Series T6DB60379 Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
GORENJE Kondenstrockner WaveD E8B, 8 kg
Hoover Link GHL C9DE-84 Frontlader Luftkondenstrockner – 9 kg – Weiß
Privileg Kondenstrockner PWCT CM08 8B DE, 8 kg
Hoover Link VTH 980 NA2C-84 Frontlader Wärmepumpe – 8 kg – Weiß
Beko WT 7132 PS Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
Gorenje D8SP4B Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
Beko Green line DPS 7405 W3 Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
Bosch Serie 6 Avantixx WTG86400 Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
Hoover Link GHL C10DE-84 Frontlader Luftkondenstrockner – 10 kg – Weiß
Sharp KD-GCB8S7PW9 Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
Zwei „gute“ Kondenstrockner unter 400 Euro im Stiftung Warentest
Die Experten der Stiftung Warentest haben Kondenstrockner von verschiedenen Herstellern und in verschiedenen Preisklassen untersucht. Als Testgrundlage dienten die Kriterien Trocknen, Umwelteigenschaften, Handhabung, Sicherheit und Verarbeitung. Die folgenden zwei Trockner haben mit deiner „gute“ (2,4) Note abgeschnitten und sind unter 400 Euro zu erwerben: Amica WTP 14321 W und Koenic KTD 83012 A2.