Inhaltsverzeichnis
Der Kondenstrockner DC 7130 N von Beko gehört zur Energieeffizienzklasse B und hat eine Lautstärke von 66 dB. Aufgrund seiner Füllmenge von 7 kg ist dieser Trockner auch hervorragend für größere Familien geeignet. Die Programmdauer des Kondenstrockner mit einer vollen Beladung dauert 116 Minuten und das Gerät soll 504 kWh pro Jahr Strom verbrauchen. Beko kann vor allen Dingen durch seinen günstigen Preis überzeugen, denn kaum ein Trockner ist für dieses Geld zu haben. Der Trockner ist darüber hinaus mit 15 Trockenprogrammen ausgestattet. Tests können Ihnen in dieser Hinsicht den besten Überblick darüber geben, wie der preiswerte Kondenstrockner aus dem Hause Beko bewertet wird und ob er zu empfehlen ist.
Ein Vergleich der besten Kondenstrockner ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
Beko DC 7130 N Kondenstrockner (3,8) von 5 Sternen im Kundentest
Von Amazon Kunden, die den Beko DC 7130 N Kondenstrockner bereits bestellt und getestet haben, erhielt das Modell (3,8) von insgesamt 5 möglichen Sternen. In puncto Preis- Leistungsverhältnis und in den Kriterien Knitterfrei und leicht zu reinigen gibt es sogar (4,6) Sterne von den Kunden. Laut den meisten Käufern ist es ein perfekter Wäschetrockner. Einige Kunden bemängeln allerdings den sehr unpraktisch eingebauten Wassertank.
Testberichte.de über den Beko DC 7130 N Kondenstrockner
Laut dem Team von Testberichte.de verbraucht der Beko DC 7130 N Kondenstrockner bei jedem Durchlauf 4,15 kWh Strom und schafft es somit nur in die schlechte Energieeffizienzklasse B. Was die Dauer anbelangt, so sind 116 Minuten im Standardprogramm für 7 kg Wäsche ein sehr guter Wert. Moderne Wärmepumpentrockner benötigen für das Gleiche oft 180 bis 190 Minuten. Im Gegenzug müssen Sie allerdings mit einer erheblich höheren Lärmbelästigung leben. Demnach ist das Gerät zwischen 20 und 60 % lauter als andere Modelle. Obwohl der Preis sehr günstig ist, kommt der Unterhalt jedoch richtig teuer. Die aktuellen Vergleiche und Rankings der Kondenstrockner der Marke Miele gibt es hier.
Beko DC 7130 N Kondenstrockner im Test bei Trocknerland.com (4, 2020)
Bei Trocknerland.com wurde der Beko DC 7130 N Kondenstrockner auf den Prüfstand gestellt. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Bedienung, Energieverbrauch, Leistung und Preis. Das Modell sticht vor allem durch seine Kondensationswirkung und seine sagenhafte Preis-Leistung heraus. Neben dem günstigen Preis hat das Gerät eine moderne Technologie, mit der die Wäsche schonend getrocknet wird. Zudem gibt es etliche Extras wie sensorgesteuertes Trocknen und Knitterschutz. Der einzige Nachteil des Trockners ist ein hoher Stromverbrauch, der jedoch für diese Geräteklasse als durchschnittlich angesehen werden kann. Dafür überzeugt er mit einer hohen Kondensationswirkung, einer reversierenden Trommelbewegung und einer leichten Bedienung.
Beko Green line DH8534GX0 Frontlader Wärmepumpe – 8 kg – Weiß
- Beko DC 7130 N Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
Beko DV7110N Frontlader Ablufttrockner – 7 kg – Weiß
Beko DC 7130 Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
Beko DCU 8230 N Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
Beko WT 7132 PS Frontlader Luftkondenstrockner – 7 kg – Weiß
BEKO Wärmepumpentrockner DS73S2PA, 7 kg
Beko Dc 7130 N | 7kg B-ware Kondenstrockner
Beko DPS7206PA Frontlader Wärmepumpe – 7 kg – Weiß
Beko DS8433PA0 Frontlader Wärmepumpe – 8 kg – Weiß
GORENJE Kondenstrockner WaveD E8B, 8 kg
Beko DE8635RX Frontlader Wärmepumpe – 8 kg – Weiß
Beko Green line DE8433PA0 Frontlader Wärmepumpe – 8 kg – Weiß
Beko DS 7333 PX0 Frontlader Wärmepumpe – 7 kg – Weiß
Exquisit TK810-3 Frontlader Luftkondenstrockner – 8 kg – Weiß
Beko Dc 7130 N Kondensationstrockner (7 Kg, B)
Wassertankventil
Beko DV7110 Frontlader Ablufttrockner – 7 kg – Weiß
BEKO DS 9633 GA 0 Wärmepumpentrockner (9 kg, A++)
Beko Green line DH8534GX0 Frontlader Wärmepumpe – 8 kg – Weiß
Grundig GTN 27240 M Frontlader Wärmepumpe – 7 kg – Weiß